Haus in der Heide
Die Nordseeinsel Amrum
Nachfolgend einige Empfehlungen des jetzigen Eigentümers (selbst seit 50 Jahren begeisterter Amrum Besucher) und seiner Familie an die Haus-Gäste:
Ausflüge
Vogelkoje, Norddorf
Bohlenwege, Norddorf/Quermarkenfeuer/Fkk-Strand
Seezeichenhafen, Steenodde
Nebeler Kirche und Seemannsgrab-Steine
Strandweg, Süddorf
Windmühle, Nebel
Amrum Museum, Nebel
Gang um die Nordspitze
Norddorfer Minigolfplatz
Aussichtsdüne Norddorf
Einkaufen/Shopping
Café Schult, Norddorf, bestes Brot und Kuchen auf der Insel
Edeka, Norddorf mit guter Metzgerei
„Fischbäcker“ Norddorf für Frischen Fisch
Stand des Bauern Strasse Nei Stich, kurz nach der Ecke „Taft“ hat der Bauer der Gemeinde Norddorf einen Verkaufsstand, wo er köstliche Eier, frisches Gemüse, Kartoffeln und andere Produkte je nach Saison anbietet
Keramik Atelier Cornelia Schau
Bücher, Postkarten und Amrum Memorabilia: Georg Quedens Buchladen Strandweg…
Post-Shop: Nebel...
Fahrradverleih
- Norddorfer Fahrradverleih
- Amrumer Fahrradcenter
Restaurants
Norddorf:
- Zum Fischbäcker, kinderfreundlich, guten frischen Fisch
Lunstruat 13, 25946 Norddorf
http://www.fischbaecker.de/
- Grosse Fahrt, sehr nett zum sitzen „klönen“ und mit guter Weinkarte, Amrumer Inselgin und kleinen Gerichten
- Strand 33, ehemalige Starndhalle Norddorf, sehr schön zum Sitzen
- Strunlukker, Unscheinbar gelegen aber sehr gute Küche
- Ual Ömrang Wirtshüs, Klassiker auf der Insel
- Seeblick: Deftige Küche, exzellent zubereitet
- Hüttmann: sehr gute Küche, schönes Ambiente und außerdem ein „Bistro-Betrieb“ und die „Entenschnack-Bar“ für spätere Drinks
Nebel:
- Friesencafé, lauschiger Garten, exzellenter Kuchen und Friesenwaffeln
- Seekiste, urgemütlich und deftige Inselküche, unbedingt telefonisch vobestellen
Wittdün/Steenodde:
- Likkedeeler, vor allem Abends sehr schön
- Seefohrershüs, Am Seezeichen-Hafen sehr schön gelegen, Öffnungszeiten bitte aktuell checken
Amrum ist Sand und Dünen
Der Kniepsand ist eine riesige langsam wandernde Sandbank, die sich zur offenen Nordsee hin an die Insel schmiegt. Schon heute bildet der Sand mehr als ein Drittel der Inselfläche. Er erstreckt sich vom Hafen in Wittdün im Süden bis zum Naturschutzgebiet Odde an der Nordspitze.
Mit 15 Kilometern Länge und bis zu zwei Kilometern Breite zählt der Kniepsand zu den eindrucksvollsten Landschaftsformen an der Nordseeküste und bildet eine faszinierende Verbindung zwischen der Insel un der Weite der Nordsee.
Kleine Insel, große Freiheit
Amrum ist mit seinen rund 20qkm die kleinste der Nordfriesischen Inseln und liegt 25 km vor der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste.
Als Urlaubsort ist Amrum etwas Besonderes, fernab von Trubel und doch abwechslungsreich.
Der kilometerlange Sandstrand und die einmalige Dünenlandschaft subd der ideale Ort für Alle, die ihren Sinnen neue Horizonte gönnen möchten.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.